Warum Nachhaltigkeit bei Thorlux wichtig ist
Seit vielen Jahren stehen Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Mittelpunkt der Geschäftsphilosophie von Thorlux Lighting. Als Unternehmen sind wir bestrebt, das Richtige für unsere Mitarbeiter und den Planeten zu tun und Veränderungen zu ermöglichen. Wir haben hart daran gearbeitet, seine Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Thorlux Lighting engagiert sich für eine bessere, grünere und wohlhabendere Zukunft. Thorlux begann sein Engagement für mehr Nachhaltigkeit bereits in den frühen 1990er Jahren und erkannte die Vorteile von Energieeffizienz, geringeren Emissionen und einer langen Produktlebensdauer.
Indem wir modernste Beleuchtungstechnologie mit unserer Verpflichtung kombinieren, Umweltauswirkungen zu minimieren, möchten wir führender Anbieter von verantwortungsvollen und effizienten Beleuchtungslösungen sein.
Thorlux ist seit 2012 offiziell als CO₂-neutral anerkannt und verfügt über Systeme zur Reduzierung, Messung und zertifizierten Kompensation. Dieser jahrzehntelange Status wurde von einem unabhängigen Dritten anhand der internationalen Norm ISO 14064-1 zur Messung von Treibhausgasen bewertet (THG)-Emissionen und -Entfernung. Diese Anerkennung bestätigt das anhaltende Engagement von Thorlux für Nachhaltigkeit in seinen weltweiten Aktivitäten.
Was Kohlenstoffneutralität bedeutet
CO₂-neutral zu sein bedeutet, dass Thorlux die Kohlendioxidemissionen, die es durch seine Geschäftsaktivitäten verursacht, ausgleicht (siehe Scopes 1 und 2 des Greenhouse Gas Protocol unten).
Thorlux ist durch eine Kombination von Maßnahmen ein CO₂-neutrales Unternehmen. Unternehmensweite Initiativen wie die Minimierung des Energieverbrauchs, die Eigenerzeugung erneuerbarer Energie durch Solar-Photovoltaik (PV)-Einheiten und die Beschaffung erneuerbarer Energien haben den CO₂-Fußabdruck von Thorlux Lighting reduziert, während Bäume in seinem preisgekrönten Aufforstungsprojekt zum CO₂-Ausgleich beitragen das verbleibende Kohlendioxid zu binden.
Unser Klimaschutzprojekt
Im Jahr 2009 kaufte Thorlux 215 Hektar Ackerland in Devauden, im westenglischen Wales. Bis heute wurden 179.412 Bäume zur Kohlenstoffbindung gepflanzt. Basierend auf berechneten Emissionen hat ein unabhängiger Experte bestätigt, dass Thorlux seit 2012 genügend Bäume gepflanzt hat, um CO₂-neutral zu sein.
Das Baumpflanzprogramm zur CO₂-Bindung (qualitätsgesichert durch den in Großbritannien staatlich geförderten Woodland Carbon Code) ist nach den Standards ISO 14064-3 und ISO 14065 zertifiziert. Der WoodlandCarbon Code ist ein unabhängiger Standard, der unter der Leitung der britischen Forstbehörde entwickelt wurde und Waldaufforstungsprojekte zertifiziert, die genau messen, wie viel Kohlenstoff gebunden und gespeichert wird.
Nach Abschluss des Waldgründungsprojekts in Wales erwarb Thorlux kürzlich 195 Hektar Land im benachbarten Herefordshire für sein zweites Waldgebiet. Das Land verfügt über ein erhebliches Potenzial für die Verbindung bestehender Wälder zur Verbesserung der biologischen Vielfalt und der Landschaft sowie zur Schaffung von Erholungsgebieten für die Anwohner.
Mehr erfahren