Blendbegrenzung
Es ist wichtig, dass die Leuchten die in CIBSE festgelegten Leuchtdichtegrenzwerte einhalten: SLL-Beleuchtungsratgeber 7: Bürobeleuchtung zur Gewährleistung des Benutzerkomforts und zur Vermeidung störender Reflexionen auf Computer- und anderen Bildschirmen.
Die Grenzwerte variieren zwischen 1.500 cd/m² und 3.000 cd/m², je nach Art des Bildschirms und der verwendeten Software. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Leuchte diese Grenzwerte einhält.
Die einheitliche Blendungsbewertung (Unified Glare Rating, UGR) muss ebenfalls für den Raum berechnet werden, typischerweise sollte UGR einen Index von 19 für Büroarbeitsplätze nicht überschreiten. Thorlux achtet besonders auf diese Parameter und fertigt eine Vielzahl von Leuchten, die diese Anforderungen erfüllen.
Notbeleuchtung
Häufig wird ein Standby-Generator installiert, um gute Beleuchtungsstärken aufrechtzuerhalten, damit Prozesse fortgesetzt oder sicher abgeschaltet werden können.
Dies wird häufig durch eine autonome Notbeleuchtung unterstützt, um die Umschaltzeit zwischen Netzausfall und dem Einschalten des Generators zu überbrücken.
Die Notleuchte %Firefly Aufbau% ist sowohl mit speziellen Linsen für Flächenbeleuchtung als auch mit Linsen für die Korridorbeleuchtung erhältlich. Die Notleuchte %Lexi-65% ist eine versiegelte Wandleuchte mit selbstklebendem Fluchtwegschild. Die Notleuchte %Duo-Spot% in der Ausführung mit IP65 eignet sich ideal für die Beleuchtung offener Bereiche. Die beiden leistungsstarken Leuchten %Comboseal% und %Visio Pro% sind optional mit wartungsfreier Notleuchtenfunktion erhältlich und liefern eine Leistung von etwa 1.000 Lumen – ideal für große Montagehöhen. Die %Solow LED Emergency% ist eine Hochleistungs-Notleuchte mit verschiedenen Optiken für die Montage an hohen oder niedrigen Decken.