SmartScan Emergency

SmartScan
Emergency

NOTLEUCHTEN MIT SELBSTDIAGNOSEFUNKTION UND STATUSINFORMATIONEN

SmartScan Notleuchten führen standardmäßig Selbstdiagnosen durch und können sich drahtlos über einen zentralen Gateway mit der SmartScan-Website verbinden.

SmartScan bietet zwei Betriebsebenen

Auf Plattform 1 sind alle SmartScan Notleuchten eigenständig, und jede Leuchte führt die Selbstdiagnose auf ähnlich Weise wie AutoTest-Leuchten durch. Über den SmartScan Programmierer können jedoch Tests initiiert und der Betriebsstatus abgerufen werden.

Auf Plattform 2 sind die SmartScan Notleuchten mit einem Gateway verbunden, der Informationen zum Betriebsstatus sammelt und an das Web übermittelt, wo man sie mit jedem Gerät, das über einen Internetbrowser verfügt, abrufen kann. Automatische Diagnose-Zeitpläne für die Notbeleuchtung können auf der SmartScan-Website eingerichtet werden, damit diese für die Nutzer des Gebäudes so störungsfrei wie möglich ablaufen.

Technische Daten

Systemkomponenten

SmartScan - Eine neue Ära in Beleuchtungssteuerung und Überwachung
Wieviel Energie könnten Sie mit Thorlux-Produkten sparen?
CO₂-neutrale Produktion die Thorlux Lösung
Eine Karriere bei Thorlux